Das Praxisteam
stellt sich vor:

Henry Hubermann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schon mit neun Jahren war klar – ich werde Kinderarzt.
Nach vielen Jahren in verschiedenen Krankenhäusern im In- und Ausland habe ich mir meinen Traum verwirklicht und im Jahr 2006 meine eigene Praxis eröffnet. Hier kann ich mein Können mit Leidenschaft ausüben.
Die Kinder sollen sich bei mir wohl fühlen und gerne wiederkommen. Und auch die Eltern müssen sich bei mir aufgehoben fühlen.
Das Leben wird immer schneller und kaum jemand hört mehr zu. Ich nehme mir immer Zeit für Ihre Fragen, Sorgen und Ängste.

Dr. Ragnhild Dallwitz
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Seit meinem praktischen Jahr auf einer Neugeborenen Station konnte ich mir nichts anderes vorstellen als Kinderärztin zu werden.
Ich bin seit 1997 als Ärztin in der Kinderheilkunde tätig und seit 2004 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.
Als Mutter von 3 Kindern habe ich viele Erfahrungen im Umgang mit Kindern dazu gewonnen und freue mich, diese in Verbindung mit meinem medizinischen Wissen weiter geben zu können. Der tägliche Umgang mit Kindern und ihren Familien erfüllt mich sehr.

Cornelia Paterna
Kinderärztin
Schon in meiner Jugendzeit habe ich sehr viel mit Kindern gearbeitet, z.B. Betreuung von Kinderspielgruppen in der Kirchengemeinde, so dass ich schon früh während der Studienzeit mir Famulaturen in der Kinderheilkunde gesucht habe. Nachdem ich dann in strahlende Kindergesichter gesehen habe, wenn man ihnen helfen konnte, war mir klar, dass es genau DAS ist, was ich mir für meinen Beruf wünsche.
2008 habe ich mein Studium in der Humanmedizin in Berlin abgeschlossen. Nach einigen Jahren in der Klinik, u.a. Neugeborenen-Intensivmedizin und Pneumologie, bin ich nun seit 2018 in der ambulanten Kinderheilkunde tätig. Seit 2019 bin ich Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.
Durch meine beiden Kinder habe ich auch Vieles neben der Schulmedizin dazugelernt.

Luise Wolf
Assistenzärztin
Mir war schon in der Schule klar, dass ich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte. Auch während meines Medizinstudiums an der Universität Leipzig ließ der Wunsch nach einer Tätigkeit im pädiatrischen Bereich nicht nach und ich begann 2016 meine Weiterbildung in der Kinder-und Jugendmedizin am Uniklinikum Leipzig. Nach zwei Jahren wechselte ich ans Herzzentrum Leipzig in die Kinderkardiologie, da mich dieses Themengebiet sehr interessiert. Auch dort blieb ich zwei Jahre und werde nun nach einem Jahr in der COVID-19 Forschung und Elternzeit meine restliche Zeit im ambulanten Bereich verbringen. Ich habe das praktische Arbeiten mit kleinen und großen Patient*innen sowie Eltern sehr vermisst und freue mich auf die Praxis. Im Dezember letzten Jahres wurde mein erstes Kind geboren und ich liebe alles daran, einen kleinen Menschen aufzuziehen und Geborgenheit zu geben.

Paul Glück
Assistenzarzt
An meiner Arbeit als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin schätze ich vor allem die angenehme Arbeitsatmosphäre, die herrscht, wenn Kinder im Raum sind. Kinder sind unverkrampft und authentisch. Sie sind neugierig und lieben es, herumzualbern. Ich habe große Freude daran, Kindern ihre Ängste spielerisch und durch Offenheit und Empathie zu nehmen.
Meine Ausbildung begann ich an der Kinderklinik in Cottbus und arbeitete dort für 3 Jahre, bis ich nach Berlin zurückkehrte. Da ich mich perspektivisch gern niederlassen möchte, freue ich mich über die Gelegenheit, mich in dieser Kinderarztpraxis weiterzubilden und meinen Erfahrungshorizont zu erweitern. An der ambulanten Arbeit reizt mich besonders, die Familien über einen langen Zeitraum zu begleiten, Beziehungen zueinander aufzubauen und den Kleinen beim Großwerden zusehen zu können.

Jennifer Gese
Medizinische Fachangestellte
Ich wollte schon immer Arzthelferin einer Kinderarztpraxis werden, doch durch den Ausbildungsplatzmangel musste ich einen Umweg nehmen.
Also absolvierte ich meine Ausbildung mit viel Spaß in einer internistischen Praxis.
Letztendlich wurde mein Traum wahr, ich bekam eine Stelle beim Kinderarzt und konnte endlich mit Kindern arbeiten, so wie ich es immer wollte.

Besarta Xheladini
Medizinische Fachangestellte
Schon seit klein auf wusste ich, dass ich später mal im medizinischen Bereich arbeiten möchte. Ich bin eine hilfsbereite Person und liebe den Umgang mit Menschen. Vor allem bereitet mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Spaß.
Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass man sowohl den Kindern als auch deren Eltern helfen kann und sie bei jedem Krankheitsbild sowie bei der Entwicklung des Kindes unterstützen darf.
Auch Zuhause verbringe ich viel Zeit mit meiner kleinen Nichte. Daher habe ich auch meine Ausbildung in einer Kinderarztpraxis absolviert. Ich habe schon einige Jahre Berufserfahrungen in diesem Bereich gesammelt und freue mich als neues Teammitglied auf die neuen Erfahrungen in dieser Kinderarztpraxis.

Saskia Sprung
Medizinische Fachangestellte
Als junges Mädchen wusste ich nicht was ich werden will, ich wusste nur, es sollte etwas mit Kindern zu tun haben.
Also fing ich eine Ausbildung in einer Kinderarztpraxis an. Mit den Jahren lernte ich viel und sammelte viel Erfahrung, die ich nun gerne weitergebe.
Ich liebe und lebe die Pädiatrie!

Leonora Ljoki
Medizinische Fachangestellte
Als älteste Schwester von zwei Brüdern habe ich schon früh gelernt, mich um sie zu kümmern und Verantwortung zu übernehmen. Da mir das Arbeiten mit Kindern sehr viel Spaß und Freude bereitet, bin ich umso glücklicher, weiterhin als Medizinische Fachangestellte hier in dieser Kinderarztpraxis nach meiner Ausbildung zu bleiben.
Hier kann ich mein Interesse an der Medizin und den Umgang mit Kindern ausleben und mein Wissen erweitern.
Deshalb freue ich mich sehr, stets für Sie da zu sein und Ihnen beiseite zu stehen.

Marie Sander
Medizinische Fachangestellte
Ich bemerkte früh durch meine zwei kleinen Brüder, dass ich mich gerne um Kinder kümmere und für sie sorge. Zudem verstärkte sich mein Interesse zur Medizin von Jahr zu Jahr. Dadurch stand schnell fest: ich möchte mit Kindern arbeiten und begann nach der Schule eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in Dresden. Seit dem ersten Tag weiß ich, dass das die richtige Berufswahl für mich ist.
Ich liebe es, sie aufwachsen zu sehen und ihre kleinen Herzen zu erobern. So freue ich mich, Mitglied des Teams zu sein und auf die weitere Lehrzeit!

Jasminka Beganovic
Auszubildene
Als Kind träumte ich, später mal sowie meine Tante in der Medizin zu arbeiten.
Ich war mehr als neugierig, wie es ist, Jemandem sogar das Leben zu retten, eine gute Tat zu tun und sich dabei wohl zu fühlen, Jemandem geholfen zu haben.
Mein Traum verwirklicht sich – ich darf eine Ausbildung in einer wunderbaren Kinderarztpraxis absolvieren. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, mit ihnen zu spielen, zu kommunizieren, sie lächeln zu sehen und ihre kleinen Herzen zu erobern.
Es gibt nichts Schöneres als den Eltern mitzuteilen, dass ihr Kind gesund ist, wächst und gut mitmacht. Und ihnen beizustehen und zu helfen, die Ängste zu überwinden bei zum Beispiel einer Impfung oder einer Blutabnahme.
Die Arbeit mit Kindern bereitet mir eine große Freude und deshalb freue ich mich umso mehr, die Herausforderungen anzunehmen und Ihre Kinder auf dem Weg zu begleiten.

Jenni Friese
Auszubildene
Mein Wunsch war es schon immer, im medizinischen Bereich zu arbeiten.
Da ich selber 2 Kinder habe, habe ich gemerkt, dass mir die Gesundheit und Fürsorge von Kindern besonders am Herzen liegt.
Ich kann mich gut in die Eltern hineinversetzen und habe Verständnis für sie.
Außerdem kann ich viel Geduld und Einfühlungsvermögen für die Kleinen aufbringen.